Vertrag

Vertragsangebot

Rocket Inc. Ltd, im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, bekundet hiermit seine Absicht, mit dem Kunden einen Dienstleistungsvertrag über die Registrierung der Geräte-UDID auf den Betriebssystemen iOS, iPadOS oder tvOS in einem Apple-Entwicklerkonto zu den in diesem Angebot dargelegten Bedingungen, im Folgenden „Vereinbarung“ genannt, abzuschließen.

1: Begriffe und Definitionen

Im Rahmen dieses Angebots werden die folgenden Begriffe mit folgender Bedeutung verwendet:

Angebot - Dieses Dokument ist im Internet verfügbar unter: https://iosrocket.com/pages/contract

UDID – Eindeutige Kennung für ein Apple-Gerät mit dem Betriebssystem iOS, iPadOS oder tvOS, die vom Kunden bei der Bestellung der vom Auftragnehmer angebotenen Dienste bereitgestellt wird.

Annahme des Angebots – Vollständige und bedingungslose Annahme des Angebots durch die in Abschnitt 6.1 beschriebenen Maßnahmen. Die Annahme des Angebots stellt einen Vertrag dar.

Kunde – Eine Einzelperson, die das Angebot annimmt und Verbraucher der im Rahmen der Vereinbarung bereitgestellten Dienste ist.

Vertrag – Ein durch die Annahme des Angebots zustande kommender Vertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer über die Erbringung von Dienstleistungen.

Online-Shop, Shop – Eine unter https://iosrocket.com erreichbare und dem Auftragnehmer gehörende Internet-Website, die für den Verkauf von Dienstleistungen auf Grundlage des Angebots bestimmt ist.

Bestellung – Die vom Kunden durchgeführten Aktionen zum Erwerb von Dienstleistungen, indem er den entsprechenden Bestellvorgang auf der Website des Shops befolgt.

Service – Vom Auftragnehmer ausgeführte Aktionen innerhalb des Apple-Entwicklerkontos, das dem Kunden, dem Auftragnehmer oder juristischen Drittparteien gehört, die den Auftragnehmer zur Verwaltung ihrer Apple-Entwicklerkonten autorisiert haben. Diese Aktionen binden die UDID des iOS/iPadOS/tvOS-basierten Geräts des Kunden für einen Zeitraum von einem Jahr an das jeweilige Konto.

Apple-Entwicklerkonto – Ein gültiges, im Apple-Entwicklerprogramm registriertes Konto, das dem Kunden, dem Auftragnehmer oder juristischen Drittpersonen gehört, die den Auftragnehmer zur Verwaltung ihrer Apple-Entwicklerkonten autorisiert haben.

Apple Developer Certificate – Ein von Apple an akkreditierte Entwickler ausgestelltes digitales Zertifikat.

Installationsprofil – Eine Profilkonfiguration für ein Gerät mit dem Betriebssystem iOS, iPadOS oder tvOS, die die UDID des Geräts enthält. Dieses Profil ermöglicht die Installation von Anwendungen, die mit dem Apple Developer Certificate signiert sind.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nach Erhalt eines ordnungsgemäß ausgeführten Auftrags die vom Kunden bereitgestellte Geräte-UDID für die Dauer von einem Jahr im Apple-Entwicklerkonto zu registrieren. Diese Registrierung ermöglicht es dem Kunden, Anwendungen zu testen, die mit dem digitalen Zertifikat des Apple-Entwicklerkontos signiert sind, das dem Kunden, dem Auftragnehmer oder juristischen Drittpersonen gehört, die vom Auftragnehmer zur Verwaltung ihrer Apple-Entwicklerkonten autorisiert wurden. Nach der Registrierung gewährt der Auftragnehmer Zugriff auf das Entwicklerzertifikat und gegebenenfalls das durch die professionelle Registrierung erstellte Installationsprofil.

3. Allgemeine Servicebedingungen und Bestellvorgang

3.1. Um die in diesem Angebot beschriebenen Leistungen in Anspruch nehmen zu können, ist es erforderlich, dass der Kunde beim Erwerb von Leistungen über den Online-Shop des Auftragnehmers korrekte Daten angibt.

3.2. Der Auftragnehmer erbringt Leistungen für den Auftraggeber erst nach Annahme des Angebots.

3.3. Die Bestellung der Dienstleistungen erfolgt über den Online-Shop des Auftragnehmers und erfordert eine vollständige Vorauszahlung von 100 % des Gesamtkaufpreises. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, den Vertrag im Falle eines Zahlungsverzugs des Kunden einseitig zu kündigen.

3.4. Rückerstattungen für erbrachte Leistungen aufgrund einer falsch eingegebenen UDID sind nicht möglich.

3.5. Die registrierte UDID kann für einen Zeitraum von zwölf (12) Kalendermonaten ab dem Registrierungsdatum verwendet werden.

3.7. Rückerstattungen sind nicht möglich, da die UDID nach erfolgreicher Zahlung automatisch registriert wird. Alle Käufe sind endgültig.

4. Rechte und Pflichten der Parteien

4.1. Der Auftragnehmer hat das Recht:

4.1.1. Die Bedingungen dieser Vereinbarung, die Servicepreise, die Zahlungsmethoden und -fristen sowie die Erbringung von Services können einseitig geändert werden, indem die Änderungen auf der Website veröffentlicht werden. Alle Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung sofort wirksam, was als Bekanntgabe an den Kunden gilt.

4.1.2. Ohne vorherige Ankündigung Dritte mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag beauftragen.

4.1.3. Die Erbringung von Dienstleistungen an den Kunden verweigern, wenn die Anzahlung in Höhe von 100 % des Gesamtbestellwertes nicht eingeht.

4.2. Der Kunde verpflichtet sich:

4.2.1. Bezahlen Sie die vom Auftragnehmer erworbenen Dienstleistungen vollständig und rechtzeitig.

4.2.2. Überprüfen Sie den Inhalt und die Bedingungen des Vertrags, bevor Sie ihn akzeptieren, und machen Sie sich mit den Kosten der vom Auftragnehmer im Shop angebotenen Dienstleistungen vertraut, ohne dass Sie zum Kauf verpflichtet sind.

4.2.3. Dem Auftragnehmer personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die ihn eindeutig als Kunden identifizieren und sich auf die erbrachte Dienstleistung beziehen. Darüber hinaus muss der Kunde dem Auftragnehmer auf Anfrage die erforderlichen Dokumente oder ordnungsgemäß beglaubigte Kopien zur Verfügung stellen.

4.2.4. Halten Sie sich an die Bedingungen dieses Angebots sowie an die Bestimmungen anderer Dokumente und Vorschriften, die der Auftragnehmer in Zukunft herausgeben kann.

5. Kosten der Dienstleistungen und Zahlungen im Rahmen des Vertrags

5.1. Die Bezahlung aller an den Kunden erbrachten Leistungen muss im Voraus erfolgen, und zwar in Höhe von 100 % der Gesamtbestellkosten.

5.2. Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch die Belastung der Kreditkarte des Kunden mittels „Stripe“ bei der Zahlungsanweisung.

5.3. Die Bezahlung der Dienstleistung durch den Auftraggeber erfolgt nach Eingang des Geldbetrags auf seinem Konto beim Auftragnehmer.

5.4. Die Preise für Dienstleistungen können vom Auftragnehmer jederzeit geändert werden. Die neuen Preise gelten ab dem Datum der Veröffentlichung, sofern bei der Änderung im Online-Shop des Auftragnehmers kein anderes Datum angegeben ist.

5.5. Alle Zahlungen im Rahmen der Vereinbarung sind in USD ($) zu leisten.

6. Annahme des Angebots und Vertragsschluss

6.1. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe einer Bestellung über den Online-Shop des Auftragnehmers an.

6.2. Die Annahme des Angebots erfolgt vollständig und bedingungslos gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.

6.3. Durch die Annahme des Angebots stimmt der Kunde den Bedingungen dieser Vereinbarung vollumfänglich zu und stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß DSGVO zu. Der Auftragnehmer speichert die folgenden Daten in einer Datenbank: UDID, E-Mail und Kaufinformationen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

7. Haftung der Vertragsparteien

7.1. Die Parteien haften für jede Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag gemäß der geltenden Gesetzgebung der Republik Georgien.

7.2. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, wenn diese Nichterfüllung auf objektive Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers liegen, wie beispielsweise:

- Störungen bei Zahlungssystemen, Banken oder anderen Methoden der Geldannahme, an denen Dritte beteiligt sind.
- Störungen der Apple-Server.
- Störungen bei anderen Organisationen, die für die Bereitstellung von Diensten und die Wartung von Standorten verantwortlich sind, die für die Durchführung der Dienste des Auftragnehmers erforderlich sind.
- Andere Faktoren außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers.

7.3. Die Parteien haften nicht für die teilweise oder vollständige Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag, wenn diese Nichterfüllung durch Ereignisse höherer Gewalt verursacht wird, die auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sind, die die Partei nicht vorhersehen oder durch angemessene Maßnahmen verhindern konnte. Zu diesen Umständen können Naturkatastrophen, Unfälle, Brände, Aufstände, Streiks, Revolutionen, Kriege, die Verabschiedung von Gesetzen, Regierungsvorschriften und Anordnungen von Behörden gehören, die die im Vertrag festgelegten Aktivitäten direkt oder indirekt verbieten, sowie alle anderen Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle der Parteien liegen. In solchen Fällen verlängert sich die Erfüllungsfrist für vertragliche Verpflichtungen proportional zur Dauer der betreffenden Umstände.

7.4. Tritt einer der in Absatz 7.3 beschriebenen Umstände ein, muss die Partei, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, die andere Partei innerhalb von drei (3) Tagen schriftlich benachrichtigen. Die Benachrichtigung sollte Informationen über die Art der Umstände und, wenn möglich, eine Einschätzung ihrer Auswirkungen auf die Fähigkeit der Parteien, ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag nachzukommen, einschließlich eines geschätzten Zeitrahmens für die Erfüllung, enthalten. Das Vorliegen von Ereignissen höherer Gewalt muss von der zuständigen Behörde innerhalb von 20 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung bestätigt werden. Die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung der Verpflichtungen gemäß diesem Absatz berechtigt die Partei, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, nicht, sich auf höhere Gewalt als Rechtfertigung für einen solchen Verzug zu berufen.

7.5. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, einschließlich solcher in Bezug auf Werbung, Urheberrecht und verwandte Rechte, Schutz von Marken und Dienstleistungsmarken, Verbraucherschutz und Vertretung gegenüber seinen Kunden.

8. Dauer, Änderung und Kündigung des Vertrages

8.1. Mit der Annahme des Angebots durch den Kunden kommt ein Vertrag auf Grundlage der Bedingungen des Angebots zustande.

8.2. Der Vertrag tritt mit dem Datum der Annahme des Angebots durch den Kunden in Kraft und bleibt für die Dauer der Nutzung der Leistungen des Auftragnehmers durch den Kunden im Rahmen dieses Angebotsvertrags gültig.

8.3. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Bedingungen des Angebots nach eigenem Ermessen zu ändern oder das Angebot zurückzuziehen. Der Widerruf des Angebots durch den Auftragnehmer stellt keinen Grund für die Kündigung der Verpflichtungen der Parteien aus zuvor unterzeichneten Verträgen dar.

8.4. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und stimmt zu, dass alle Änderungen des Angebots auch für die Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer gelten und dass diese Änderungen der Vereinbarung gleichzeitig mit den Änderungen des Angebots in Kraft treten.

8.5. Der Vertrag kann im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien jederzeit vorzeitig gekündigt werden.

8.6. Der Kunde kann den Vertrag einseitig kündigen, indem er dem Auftragnehmer mindestens 30 Tage vor dem beabsichtigten Kündigungstermin eine Vorankündigung zukommen lässt.

8.7. Der Auftragnehmer hat das Recht, den Vertrag jederzeit einseitig zu kündigen. In diesem Fall behält der Kunde die Möglichkeit, Leistungen im gleichen Umfang zu erwerben.

8.8. Die Kündigung der Vereinbarung aus irgendeinem Grund befreit die Parteien nicht von der Haftung für während der Gültigkeitsdauer der Vereinbarung begangene Verstöße.

9. Urheberrechtlicher Schutz im Rahmen der Vereinbarung

9.1. Die Verwendung von Material, Logos und Namen, die mit dem Online-Shop des Auftragnehmers in Zusammenhang stehen, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet. Bei der Verwendung von Material von dieser Site muss ein aktiver Link zu dieser Site bereitgestellt werden.

10. Ultimatives lebenslanges Apple Signing Certificate

10.1. Garantie für Zertifikatswiderruf: Die Garantie deckt den Widerruf von bis zu drei kostenlosen Zertifikaten ab. Für jeden weiteren Zertifikatswiderruf über diese Grenze hinaus können zusätzliche Gebühren anfallen.

10.2. Jährliche Geräteüberprüfung: Jedes Jahr erhält der Kunde eine E-Mail mit der Aufforderung, die UDID (Unique Device Identifier) ​​seines Geräts zu bestätigen, um das Zertifikat zu erneuern. Wenn Sie nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf diese E-Mail antworten, kann dies zur dauerhaften Kündigung des Dienstes führen.

10.3. Jährliche Zertifikatserneuerung: Im Rahmen des Dienstes wird dem Kunden jedes Jahr ein Zertifikat ausgestellt. Dies stellt kontinuierliche Signaturfunktionen für seine Anwendungen sicher.

10.4. Beendigung des Dienstes: Es sollte erwähnt werden, dass sich der Dienstanbieter das Recht vorbehält, den Dienst ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden zu beenden oder auszusetzen. Dies kann auf verschiedene Faktoren wie Änderungen der Richtlinien, gesetzlichen Anforderungen oder andere unvorhergesehene Umstände zurückzuführen sein.

11. Sonstige Bedingungen

11.1. Der Vertrag, seine Ausführung und Lieferung unterliegen der geltenden Gesetzgebung von England und Wales.

10.2. Die Parteien haben einvernehmlich vereinbart, etwaige Streitigkeiten durch die obligatorische Einhaltung des vorgeschriebenen Streitbeilegungsverfahrens beizulegen.

10.3. Wird eine Bestimmung dieser Vereinbarung oder der zugehörigen Dokumentation von einem Gericht für ungültig erklärt, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

10.4. Unbeschadet der Bedingungen des Angebots haben der Kunde und der Auftragnehmer das Recht, den Vertrag jederzeit in Form eines schriftlichen, zweiseitigen Dokuments auszuführen.

11. Angaben zum Auftragnehmer

Firmenname: ROCKET INC. LTD
Registrierungscode: 14884742
Adresse: 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich

Telefon: +447456424216 London, Vereinigtes Königreich